Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung. Mich interessiert, was unter der Oberfläche wirkt: die leisen Spuren früher Erfahrungen, die sich heute in Beziehungen, Gedanken, Gefühlen und im Körper zeigen. Manche Muster haben einst geschützt und getragen – und fühlen sich heute vielleicht eng an. In der Therapie entsteht Raum, diese inneren Bewegungen zu verstehen und ihnen einen neuen Verlauf zu geben.

Wichtig ist mir eine zugewandte, verlässliche Arbeitsbeziehung. Veränderung beginnt oft damit, dass etwas endlich ausgesprochen werden darf – auch das Widersprüchliche, Verletzliche, Unfertige. Wir halten inne, ordnen, verbinden Vergangenes mit dem Heute und lassen daraus neue Möglichkeiten entstehen. Es geht nicht nur um Symptomfreiheit, sondern um mehr innere Freiheit, stimmigere Beziehungen und einen freundlicheren Blick auf sich selbst.

Vor meiner Tätigkeit in freier Praxis war ich u. a. im Zentrum für seelische Gesundheit in Ingolstadt, in der Psychiatrie Frankfurt (Oder) und in der Psychoonkologie des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe tätig. In Berlin habe ich zudem in der Familien- und Erziehungsberatung gearbeitet und Mediation für getrennte Eltern angeboten. Systemische Perspektiven beziehe ich punktuell ein – dort, wo sie das Verstehen vertiefen oder den Alltag entlasten. Im Kern jedoch arbeite ich psychodynamisch: Wir folgen Sinnzusammenhängen statt Schnellreparaturen. Und bei aller Schwere darf Humor Platz haben; er kann erleichtern, verbinden und manchmal den Mut wecken, weiterzugehen. Wenn Sie sich darin wiederfinden, lernen wir uns in einem Erstgespräch kennen und schauen, was Sie jetzt brauchen – und wie wir diesen Weg gemeinsam gestalten.

Stephanie Katharina Lehmann
Stephanie Katharina Lehmann
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin und systemische Beraterin

Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung. Mich interessiert, was unter der Oberfläche wirkt: die leisen Spuren früher Erfahrungen, die sich heute in Beziehungen, Gedanken, Gefühlen und im Körper zeigen. Manche Muster haben einst geschützt und getragen – und fühlen sich heute vielleicht eng an. In der Therapie entsteht Raum, diese inneren Bewegungen zu verstehen und ihnen einen neuen Verlauf zu geben.

Wichtig ist mir eine zugewandte, verlässliche Arbeitsbeziehung. Veränderung beginnt oft damit, dass etwas endlich ausgesprochen werden darf – auch das Widersprüchliche, Verletzliche, Unfertige. Wir halten inne, ordnen, verbinden Vergangenes mit dem Heute und lassen daraus neue Möglichkeiten entstehen. Es geht nicht nur um Symptomfreiheit, sondern um mehr innere Freiheit, stimmigere Beziehungen und einen freundlicheren Blick auf sich selbst.

Stephanie Katharina Lehmann
Stephanie Katharina Lehmann
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin und systemische Beraterin

Vor meiner Tätigkeit in freier Praxis war ich u. a. im Zentrum für seelische Gesundheit in Ingolstadt, in der Psychiatrie Frankfurt (Oder) und in der Psychoonkologie des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe tätig. In Berlin habe ich zudem in der Familien- und Erziehungsberatung gearbeitet und Mediation für getrennte Eltern angeboten. Systemische Perspektiven beziehe ich punktuell ein – dort, wo sie das Verstehen vertiefen oder den Alltag entlasten. Im Kern jedoch arbeite ich psychodynamisch: Wir folgen Sinnzusammenhängen statt Schnellreparaturen. Und bei aller Schwere darf Humor Platz haben; er kann erleichtern, verbinden und manchmal den Mut wecken, weiterzugehen. Wenn Sie sich darin wiederfinden, lernen wir uns in einem Erstgespräch kennen und schauen, was Sie jetzt brauchen – und wie wir diesen Weg gemeinsam gestalten.